zurück
Zaha Hadid

Zaha Hadid

Complete Works 1979–Today
Philip Jodidio

Hardcover
50,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zaha Hadid
Complete Works 1979–Today
Philip Jodidio
Hardcover
Beschreibung

Eine aktualisierte Monografie der ersten großen Architektin des 21. Jahrhunderts
Zaha Hadid war eine revolutionäre Architektin. Jahrelang wurde sie in weiten Kreisen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, obwohl sie praktisch nichts baute. Einige behaupteten sogar, es sei schier unmöglich, ihre Entwürfe umzusetzen. Dennoch wurden Hadids Visionen in ihren späteren Lebensjahren Realität und brachten ein neues, einzigartiges architektonisches Vokabular in Städte und Projekte wie das Port House in Antwerpen, das Al Janoub Stadium bei Doha in Katar und das beeindruckende neue Flughafengebäude in Peking.

Zum Zeitpunkt ihres verfrühten Ablebens 2016 war Hadid fest in der höchsten Architekturelite etabliert und arbeitete an Bauvorhaben in Europa, China, dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten. Sie war die erste Architektin, die sowohl den Pritzker-Architekturpreis als auch die prestigeträchtige Royal Gold Medal der RIBA erhielt. Ihr langjähriger Partner Patrik Schumacher leitet heute das Büro Zaha Hadid Architects.

Diese umfassend aktualisierte, handliche Ausgabe, die auf Grundlage der XXL-Monografie entstand, deckt Hadids sämtliche Werke bis hin zu laufenden Projekten ab. Mit reichlich Fotos, ausführlichen Skizzen und Hadids eigenen Zeichnungen folgt der Band ihrer Laufbahn, indem er nicht nur ihre bahnbrechendsten Bauten erfasst, sondern auch ihre Entwürfe für Möbel und Inneneinrichtungen einbezieht, die Teil ihrer einzigartigen Welt waren, die unverkennbar den Stempel des 21. Jahrhunderts trägt.

Der Autor
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Santiago Calatrava, Renzo Piano, Jean Nouvel, Shigeru Ban, Richard Meier, Zaha Hadid und demnächst Norman Foster.

Details
  • ISBN: 9783836572439
  • Hardcover
  • Format: 22,8 x 28,9 cm
  • Seiten: 672
  • Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen und Zeichnungen
  • Autoren: Philip Jodidio
  • Sprache: Deutsch, Englisch und Französisch
  • Verlag: Taschen Deutschland GmbH
Das Museum
Das Museum
von Owen Hopkins
49,00 € *
Atlas des Dazwischenwohnens
Atlas des Dazwischenwohnens
von Angelika Juppien, Richard Zemp
38,00 € *
Stadt Neu! 1
Stadt Neu! 1
von Claas Gefroi
12,00 € *
Architekturgeschichten
Architekturgeschichten
von Gerd Ackermann, Ulrike Pfeil
29,00 € *
Leuchtende Farben
Leuchtende Farben
von Rolf Sachsse
9,95 € *
BLAU
BLAU
von Hayley Edwards-Dujardin
22,00 € *
Best of Interior 2022
Best of Interior 2022
von Ute Laatz, Gesa Hansen
59,95 € *
Abama Architecture & Lifestyle Book
Abama Architecture & Lifestyle Book
von Cristina Hernández Johansson (Hg.), Marc Goodwin (Fotograf)
40,00 € *
Beth Chattos Kiesgarten
42,00 € *
Berlin
Berlin
von Michael Sobotta
29,99 € *
»Gärten sollen kein Geschwätz sein«
49,90 € *
Sichtschutz und Raumteiler im Garten
39,95 € *