zurück
Umbaukultur

Umbaukultur

Für eine Architektur des Veränderns
Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)

Softcover
38,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Umbaukultur
Für eine Architektur des Veränderns
Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)
Softcover
Beschreibung

Umbauen, Anpassen, Wiederverwenden – diese Formen von Architektur sind so alt wie die Architektur selbst. Erst mit der Industrialisierung der Bauwirtschaft und dem Siegeszug der Moderne Anfang des 20. Jahrhunderts versank die Architektur des Umbauens in der Bedeutungslosigkeit. Abriss und Neubau waren von nun an die erste Wahl.

Heute haben sich die Vorzeichen geändert. Die Bauindustrie ist zu einem ökologischen Problemfall geworden, und während noch immer unvermindert neu gebaut wird, stehen ältere Gebäude vermehrt zur Disposition, allen voran Warenhäuser, Kirchen und Büroimmobilien. Oft sind es nur einzelne Gebäude, manchmal aber auch ganze Viertel oder Innenstädte, die eine neue Zukunft brauchen.

Diese baulichen Ressourcen zu nutzen ist nicht nur ein Gebot der Vernunft, sondern birgt auch ungeahnte architektonische Potenziale, wie immer mehr zeitgenössische Umbauprojekte beweisen. Ihre Architekt:innen gehen selbstbewusst und experimentierfreudig mit dem Vorgefundenen um und liefern überraschende Antworten auf die Fragen unserer Zeit.

Mit Texten von Marc Angst, Koenraad van Cleempoel/Bie Plevoets, Georg Giebeler, Christoph Grafe, Andreas Hild, Markus Jager, Andreas Müsseler, Muck Petzet, Tim Rieniets, Eva Stricker und einem Vorwort von Architects for Future.

Details
  • ISBN: 9783987410109
  • Softcover
  • Format: 19 x 26 cm
  • Seiten: 360
  • Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
  • Autoren: Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Verlag Kettler
Modern Heritage
Modern Heritage
von Ana Tostões
60,00 € *
Building with Earth
Building with Earth
von Gernot Minke
44,95 € *
ICC Berlin
ICC Berlin
von Pfeifer, Zara
34,00 € *
Ernst Otto Glasmeier
Ernst Otto Glasmeier
von Alexandra Apfelbaum
28,00 € *
Holzbauten S, M, L
Holzbauten S, M, L
von Sandra Hofmeister (Hg.)
69,90 € *
The Mediterranean Home
The Mediterranean Home
von gestalten (Hg.)
50,00 € *
Best of Interior 2022
Best of Interior 2022
von Ute Laatz, Gesa Hansen
59,95 € *
Dreamscapes and Artificial Architecture
29,90 € *
Beauty and the East
Beauty and the East
von gestalten (Hg.)
49,90 € *
Contemporary Houses
Contemporary Houses
von Philip Jodidio
60,00 € *
Architektur als Werkstatt
48,00 € *
Der Eingang der Moderne
Der Eingang der Moderne
von Viviane Taubert
49,00 € *
Landschaftlichkeit als Architekturidee
32,00 € *
The Home Upgrade
The Home Upgrade
von Tessa Pearson & gestalten (Hg.)
39,90 € *
Design der Moderne
Design der Moderne
von Dominic Bradbury
68,00 € *
Schwarze Räume
Schwarze Räume
von Donatella Fioretti, Astrid Staufer, Francesca Torzo
34,90 € *
Umgebaute Häuser
Umgebaute Häuser
von Bettina Hintze
59,00 € *
Retail in Transition
Retail in Transition
von Caspar Schmitz-Morkramer
28,00 € *
Raumwunder
Raumwunder
von gestalten (Hg.)
39,90 € *