zurück
Architektur in Hamburg

Architektur in Hamburg

Jahrbuch 2022/23
Hamburgische Architektenkammer (Hg.)

Broschur
48,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Architektur in Hamburg
Jahrbuch 2022/23
Hamburgische Architektenkammer (Hg.)
Broschur
Beschreibung

Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Atelierhaus der Hochschule für Bildende Künste (Winking Froh Architekten), JazzHall an der Hochschule für Musik und Theater (MPP), Neubau der Institutsgebäude für Struktur und Dynamik der Materie der MPG (hammeskrause architekten), SOS Kinderdorf in Dulsberg (Carsten Roth), Neubau eines Einfamilienhauses in Massivholzbauweise in Othmarschen (asdfg Architekten), Wiederherstellung des Hörsaals im Fritz-Schumacher-Haus (Z-Architektin Anna Katharina Zülch), Sanierung des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums (Dohse und Partner Architekten).

Das Hamburger Feuilleton wirft einen Rückblick auf die hundertjährige Geschichte der SAGA, begleitet den Abriss des Gebäudes der Signal Iduna und lädt auswärtige Betrachter unter der Leitfrage »Was kann Hamburg von Zürich/von Wien lernen?« zu einer kritisch-vergleichenden Analyse der Architektur- und Stadtentwicklung in den verschiedenen Metropolen ein. Außerdem widmen sich die Autorinnen der Frage, warum keine funktional und sozial gemischten Quartiere mehr entstehen, und diskutieren den Zusammenhang von Stadt- und Hafenentwicklung. Im aktuellen Porträt werden brandherm + krumrey interior architecture vorgestellt, das historische Porträt widmet sich Werner Kahl (Garten + Kahl).

Details
  • ISBN: 9783960605515
  • Broschur
  • Format: 24 x 30 cm
  • Seiten: 224
  • Abbildungen: ca. 200 Farb- und s/w-Abbildungen
  • Autoren: Hamburgische Architektenkammer (Hg.)
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Junius Verlag
Building for Change
Building for Change
von gestalten & Ruth Lang (Hg.)
50,00 € *
Schätze von nebenan
Schätze von nebenan
von Angelika Dietrich
19,99 € *
Contemporary Houses
Contemporary Houses
von Philip Jodidio
60,00 € *
Kleine Häuser unter 100 Quadratmeter
49,99 € *
„Ich freue mich immer, nach Hause zu kommen.“
39,90 € *
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad
von Verena von Beckerath/Barbara Schönig (Hg.)
38,00 € *
Atlas des Dazwischenwohnens
Atlas des Dazwischenwohnens
von Angelika Juppien, Richard Zemp
38,00 € *
Turm und Tunnel
Turm und Tunnel
von Daniel Bartetzko, Karin Berkemann, Frank Schmitz, Hamburgische Architektenkammer, verantwortlich Hartmut Frank/Ullrich Schwarz (Hg.)
40,00 € *
Stadtplanung und Politik
Stadtplanung und Politik
von Johann Jessen, Stephan Reiß-Schmidt (Hg.)
48,00 € *
The Mediterranean Home
The Mediterranean Home
von gestalten (Hg.)
50,00 € *
Fotografie
Fotografie
von Long-Nong Huang
29,00 € *
Beauty and the East
Beauty and the East
von gestalten (Hg.)
49,90 € *
Architekturführer Wien
Architekturführer Wien
von Stefanie Villgratter (Hg.), Überarbeitung von Anke Tiggemann
48,00 € *
Architekturführer Hannover
Architekturführer Hannover
von Zvonko Turkali, Jens Broszeit
38,00 € *
Architektur als Werkstatt
48,00 € *
Decorative Art 70s
Decorative Art 70s
von Charlotte & Peter Fiell (Hg.)
30,00 € *
Schwule Architekten
Schwule Architekten
von Wolfgang Voigt, Uwe Bresan
39,80 € *
Landschaftlichkeit als Architekturidee
32,00 € *
The Home Upgrade
The Home Upgrade
von Tessa Pearson & gestalten (Hg.)
39,90 € *
BIG
BIG
von Sandra Hofmeister (Hg.)
52,90 € *
KØBENHAVN
KØBENHAVN
von Sandra Hofmeister (Hg.)
52,90 € *
Der Architekt Gustav Oelsner
Der Architekt Gustav Oelsner
von Peter Michelis (Hg.)
39,80 € *
Sigurd Lewerentz
Sigurd Lewerentz
von Kieran Long, Johan Örn, and Mikael Andersson (Hg.)
120,00 € *
Out of the Woods
Out of the Woods
von gestalten (Hg.)
39,90 € *
Das große Callwey Wohnbuch
39,95 € *
Gärten des Jahres 2022
Gärten des Jahres 2022
von Konstanze Neubauer, Dieter Kosslick
59,95 € *
Wohnen+
Wohnen+
von Ulrike Wietzorrek
79,95 € *
Winzig²
Winzig²
von Sandra Leitte
30,00 € *
Frauen in der Architektur
Frauen in der Architektur
von Ursula Schwitalla (Hg.)
48,00 € *
Design in Frankfurt 1920–1990
19,00 € *
The Green Life
The Green Life
von Marion Hellweg
26,00 € *
Low Budget Architektenhäuser
42,00 € *
Baukunst im Archiv
Baukunst im Archiv
von Eva-Maria Barkhofen (Hg.) im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin
68,00 € *
TOP 50 Umbauten
TOP 50 Umbauten
von Thomas Drexel
29,95 € *
100 Traumhäuser
100 Traumhäuser
von Wolfgang Bachmann, Katharina Matzig
45,00 € *