zurück
Der Eingang der Moderne

Der Eingang der Moderne

Extravaganz und Understatement im europäischen Villenbau der 1920er und 30er Jahre
Viviane Taubert

Hardcover
49,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Der Eingang der Moderne
Extravaganz und Understatement im europäischen Villenbau der 1920er und 30er Jahre
Viviane Taubert
Hardcover
Beschreibung

Was verraten uns Hauseingänge über die Repräsentationsansprüche der Bauherren?  

In der Moderne präsentierte sich der Eingang als Bühne, auf der baukünstlerische Details mit traditionellen Vorstellungen eines mondänen Lebens verschmolzen. Vorgestellt werden Eingänge an Häusern von Mies van der Rohe, Le Corbusier, Robert Mallet-Stevens, Amyas Connell und anderen.

Ein Springbrunnen, dessen Wassersäule über mehrere Stockwerke in die Höhe schießt, vergoldete Säulen neben einem marmornen Wasserbassin, eine konvexe Tür, die im gleichen Ton wie der Rolls-Royce der Bewohner lackiert ist: Im großbürgerlichen Hausbau der Moderne präsentierte sich der Eingang als Bühne. Akteure auf dieser Bühne waren sowohl die Bauherren, die Architekten als auch das Haus selbst, dessen bauliche und funktionale Quintessenz bereits im Eingang ablesbar war.

Die Autorin
Viviane Taubert ist wissenschaftliche Volontärin am Landesdenkmalamt Berlin. Sie studierte Kunstgeschichte, Anglistik und Philosophie in Köln und Edinburgh und wurde mit ihrer Arbeit über Eingänge der Moderne an der Universität zu Köln promoviert.

Details
  • ISBN: 9783496016373
  • Hardcover
  • Format: 17 x 24 cm
  • Seiten: 256
  • Abbildungen: 84 s/w und 28 farbige Abbildungen
  • Autoren: Viviane Taubert
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Reimer Verlag GmbH
ICC Berlin
ICC Berlin
von Pfeifer, Zara
34,00 € *
Holzbauten S, M, L
Holzbauten S, M, L
von Sandra Hofmeister (Hg.)
69,90 € *
Landschaftlichkeit als Architekturidee
32,00 € *
Marokko
Marokko
von Catherine Scotto
34,00 € *
Who's Next
Who's Next
von Daniel Talesnik, Andres Lepik (Hg.)
48,00 € *
Alter Wall – Neue Stadt
Alter Wall – Neue Stadt
von Gert Kähler (Hg.)
34,00 € *
Ernst Otto Glasmeier
Ernst Otto Glasmeier
von Alexandra Apfelbaum
28,00 € *
Bauklimatik – einfach skizziert
24,00 € *
The ArchDaily Guide to Good Architecture
The ArchDaily Guide to Good Architecture
von gestalten, ArchDaily (Hg.)
50,00 € *
Building for Change
Building for Change
von gestalten & Ruth Lang (Hg.)
50,00 € *
Umbaukultur
Umbaukultur
von Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)
38,00 € *
Evergreen Architecture
Evergreen Architecture
von gestalten (Hg.)
39,90 € *
Bon Voyage
Bon Voyage
von gestalten, Clara Le Fort (Hg.)
39,90 € *
Dreamscapes and Artificial Architecture
29,90 € *
Beauty and the East
Beauty and the East
von gestalten (Hg.)
49,90 € *
MAIN YARD
MAIN YARD
von ort group
45,00 € *
Urbane Botanik
Urbane Botanik
von Emma Sibley
26,00 € *
Building with Earth
Building with Earth
von Gernot Minke
44,95 € *
Design der Moderne
Design der Moderne
von Dominic Bradbury
68,00 € *
Hush
Hush
von Marie Staggat, Timo Stein
30,00 € *
Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau
59,95 € *
Michael Tewes
Michael Tewes
von Nadine Barth (Hg.)
48,00 € *
Hausboote und schwimmende Häuser
29,95 € *
Out of the Woods
Out of the Woods
von gestalten (Hg.)
39,90 € *
House of Joy
House of Joy
von gestalten (Hg.)
45,00 € *
Plattenbau Berlin
Plattenbau Berlin
von Jesse Simon
26,00 € *
Zu Hause
Zu Hause
von Sandra Hofmeister (Hg.)
59,90 € *
Upcycling
Upcycling
von Daniel Stockhammer (Hg.)
39,00 € *
Brick By Brick
49,90 € *
Die Kunst der Bausünde
Die Kunst der Bausünde
von Turit Fröbe
20,00 € *
Lehmbaukultur
Lehmbaukultur
von Jean Dethier
99,00 € *
Gesundes Bauen und Wohnen
Gesundes Bauen und Wohnen
von Petra Liedl, Bettina Rühm
50,00 € *
Häuser & Menschen
Häuser & Menschen
von Jan Hamer (Hg.), mit Essays und Beiträgen von Wolfgang Bachmann, Heike Blümner, Anneke Bokern, Alexander Gorkow, Ulrich Stefan Knoll, Britta Krämer, Anke Steinweg
46,95 € *
Open Architecture
Open Architecture
von Hans Drexler
38,00 € *