zurück
Die Architekturmaschine

Die Architekturmaschine

Die Rolle des Computers in der Architektur
Teresa Fankhänel, Andres Lepik (Hg.)

Hardcover
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
39,95 € *

inkl. MwSt.

Zur Zeit nicht Verfügbar

Die Architekturmaschine
Die Rolle des Computers in der Architektur
Teresa Fankhänel, Andres Lepik (Hg.)
Hardcover
Beschreibung

Computerbasiertes Entwerfen

Der Computer ist heute aus dem Alltag im Architekturbüro nicht mehr wegzudenken. Bits und Bytes haben längst wichtige Aufgaben im Entwurf und in der Präsentation von Architektur übernommen. Das Buch, das im Rahmen einer gleichnamigen Ausstellung im Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne in München (14.10.2020–10.01.2021) erscheint, wirft erstmalig einen umfassenden Blick auf die Entwicklung des Digitalen in der Architektur.

Von den Anfängen in den 1950er-Jahren bis heute erzählt es diese spannende Geschichte in vier Kapiteln und präsentiert den Computer als Zeichenmaschine, als Entwurfswerkzeug, als Medium des Geschichtenerzählens und als interaktive Kommunikationsplattform. Die grundlegende Frage dahinter ist einfach: Hat der Computer die Architektur verändert? Und wenn ja, wie sehr?

Details
  • ISBN: 9783035621556
  • Hardcover
  • Format: 21,5 x 28,5 cm
  • Seiten: 248
  • Abbildungen: 230 farbige Abbildungen
  • Autoren: Teresa Fankhänel, Andres Lepik (Hg.)
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Birkhäuser
Atlas des Dazwischenwohnens
Atlas des Dazwischenwohnens
von Angelika Juppien, Richard Zemp
38,00 € *
Architekturführer Deutschland 2023
Architekturführer Deutschland 2023
von Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal (Hg.)
28,00 € *
Bauklimatik – einfach skizziert
24,00 € *
Architekturgeschichten
Architekturgeschichten
von Gerd Ackermann, Ulrike Pfeil
29,00 € *
Humboldt und Krupp
Humboldt und Krupp
von Ralf Stremmel
9,95 € *
Abama Architecture & Lifestyle Book
Abama Architecture & Lifestyle Book
von Cristina Hernández Johansson (Hg.), Marc Goodwin (Fotograf)
40,00 € *
Building for Change
Building for Change
von gestalten & Ruth Lang (Hg.)
50,00 € *
Umbaukultur
Umbaukultur
von Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)
38,00 € *
Le Corbusier
Le Corbusier
von Jean-Louis Cohen
12,00 € *
Raum & Zeit
Raum & Zeit
von Jan Hamer (Hg.), mit Essays und Beiträgen von Anneke Bokern, Ulrich Stefan Knoll, Britta Krämer und Anke Steinweg
46,95 € *