zurück
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Die Stadt als Architektur
Sophie Wolfrum, Alban Janson
Hardcover
Hardcover
34,95 € *
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die Stadt als Architektur
Sophie Wolfrum, Alban Janson
Hardcover
Hardcover
Beschreibung
Architektur ist die Kunst, Räume zu artikulieren. Auch für den Maßstab der Stadt, von der Türschwelle bis zur Region, geht es um die Architektur urbaner Räume. Diese sind Gegenstand des architektonischen Entwurfs, der ein Repertoire spezifischer Mittel schöpferisch einsetzt, so dass wir Städte als räumlich gestaltet erleben. Dieses architektonische Repertoire wird hier beschrieben. Entwurf und urban design finden wieder Eingang in die Urbanistik.
Details
- ISBN: 9783035617979
- Hardcover
- Format: 17,5 x 24,5 cm
- Seiten: 144
- Abbildungen: 18 farbige Abbildungen
- Autoren: Sophie Wolfrum, Alban Janson
- Verlag: Birkhäuser

Josef Hoffmann 1870–1956
von Christoph Thun-Hohenstein, Christian Witt-Dörring, Rainald Franz, Matthias Boeckl (Hg.)
69,95 € *

Neues Wohnen – Innovative Wohnformen der 1920er...
von Brigitte Hausmann, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur (Hg.)
24,90 € *