zurück
MAIN YARD

MAIN YARD

Geburt eines Stadtquartiers 1
ort group

Gebunden
45,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

MAIN YARD
Geburt eines Stadtquartiers 1
ort group
Gebunden
Beschreibung

Wegweisende Quartiersentwicklung

Das Frankfurter Allerheiligenviertel hat eine wechselvolle Vergangenheit hinter sich, nun steht es am Anfang einer neuen Epoche. MAIN YARD ist eine der derzeit bedeutendsten Projektentwicklungen in Frankfurts Innenstadt. Die Quartiersentwicklung, die als Bindeglied zwischen Zeil und Frankfurter Ostend fungieren wird, wird das Stadt bild nachhaltig prägen und seine Geschichte bereichern. Ein inspirierender Mix aus Wohnungen, Hotel, Service Apartments, Gastronomie und Einzelhandel soll der Stadt neuen Lebensraum schenken.

Eine Publikation in drei Bänden wird die richtungsweisende Umbildung des Areals begleiten, dokumentieren und dabei einen Einblick in die vielfältigen Überlegungen und den hohen Anspruch dieses Bauvorhabens geben. Der erste Band beschäftigt sich mit der langen und reichhaltigen Historie des Viertels: Wie alles begann, wer im Allerheiligenviertel wohnte und arbeitete, die jüdische Geschichte des Viertels sowie die kulturelle Vielfalt werden aus verschiedenen Blick winkeln beleuchtet.

Details
  • ISBN: 9783766725714
  • Gebunden
  • Format: 16,5 x 21,2 cm
  • Seiten: 128
  • Abbildungen: 150 farbige Abbildungen
  • Autoren: ort group
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Callwey GmbH
Blick ins Buch
Alter Wall – Neue Stadt
Alter Wall – Neue Stadt
von Gert Kähler (Hg.)
34,00 € *
Building for Change
Building for Change
von gestalten & Ruth Lang (Hg.)
50,00 € *
Architektur und Wissen.
Architektur und Wissen.
von Dennis Krause, Till Schröder, Sabrina Terwolbeck
70,00 € *
Der Eingang der Moderne
Der Eingang der Moderne
von Viviane Taubert
49,00 € *
Landschaftlichkeit als Architekturidee
32,00 € *
Urbane Botanik
Urbane Botanik
von Emma Sibley
26,00 € *
Hush
Hush
von Marie Staggat, Timo Stein
30,00 € *
Michael Tewes
Michael Tewes
von Nadine Barth (Hg.)
48,00 € *
Hausboote und schwimmende Häuser
29,95 € *
Marokko
Marokko
von Catherine Scotto
34,00 € *
Plattenbau Berlin
Plattenbau Berlin
von Jesse Simon
26,00 € *
Zu Hause
Zu Hause
von Sandra Hofmeister (Hg.)
59,90 € *
Brick By Brick
49,90 € *
Die Kunst der Bausünde
Die Kunst der Bausünde
von Turit Fröbe
20,00 € *
Lehmbaukultur
Lehmbaukultur
von Jean Dethier
99,00 € *
Gesundes Bauen und Wohnen
Gesundes Bauen und Wohnen
von Petra Liedl, Bettina Rühm
50,00 € *
Who's Next
Who's Next
von Daniel Talesnik, Andres Lepik (Hg.)
48,00 € *
Open Architecture
Open Architecture
von Hans Drexler
38,00 € *