zurück
Zwei Raummodelle

Zwei Raummodelle

Grundtypen zur Raumbildung in der Architektur
Peter Krebs

Broschur
24,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zwei Raummodelle
Grundtypen zur Raumbildung in der Architektur
Peter Krebs
Broschur
Beschreibung

Ein begrenzter Raum, der im Modell quadratisch angenommen wird, kann auf zwei prinzipielle Weisen in zwei Raumteile unterteilt werden: Entweder trennt eine Wandscheibe den Raum in zwei Räume, die gleich groß und in ihrer Lage zum Ausgangsraum gleichwertig nebeneinander angeordnet sind. Oder die Teilung erfolgt durch Einstellung eines Raums ähnlicher Form, aber geringerer Größe in den Ursprungsraum. Es entstehen zwei Teilräume, die hinsichtlich ihrer Form, aber auch hinsichtlich ihrer Lage zueinander unterschiedlicher kaum sein könnten: Zwei Raumschichten bilden eine hierarchische Raumfolge.

In diesem Buch wird das jeweilige Potenzial der beiden Raummodelle für Grundrisstypologien hergeleitet und anhand von Architekturbeispielen dargestellt. Grundsätzliche Elemente der Raumbildung werden vorgestellt. Dabei wird Bezug genommen auf die Theorie „Der architektonische Raum“ des niederländischen Architekten Dom Hans van der Laan.

Peter Krebs, geboren 1965, studierte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und war Mitarbeiter im Architekturbüro Böhm. Seit 2002 betreibt er ein Architekturbüro in Karlsruhe und unterrichtet seit 2013 als Professor die Fächer Raumgestaltung und Entwerfen an der Hochschule für Technik Stuttgart.

Details
  • ISBN: 978-3-89986-375-8
  • Broschur
  • Format: 15,7 x 21 cm
  • Seiten: 144
  • Abbildungen: 110 Abbildungen
  • Autoren: Peter Krebs
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: av edition GmbH
Wie wollen wir entwerfen?
Wie wollen wir entwerfen?
von Peter Schürmann (Hg.)
59,00 € *
Bauklimatik – einfach skizziert
24,00 € *
Das alte Ägypten
Das alte Ägypten
von Steven Snape
39,95 € *
BLAU
BLAU
von Hayley Edwards-Dujardin
22,00 € *
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2022
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2022
von Cornelia Hellstern, Simon Dietzfelbinger
98,00 € *
The ArchDaily Guide to Good Architecture
The ArchDaily Guide to Good Architecture
von gestalten, ArchDaily (Hg.)
50,00 € *
Building for Change
Building for Change
von gestalten & Ruth Lang (Hg.)
50,00 € *
Umbaukultur
Umbaukultur
von Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)
38,00 € *
Modern Heritage
Modern Heritage
von Ana Tostões
60,00 € *
Architektur und Wissen.
Architektur und Wissen.
von Dennis Krause, Till Schröder, Sabrina Terwolbeck
70,00 € *
Building with Earth
Building with Earth
von Gernot Minke
44,95 € *
Design der Moderne
Design der Moderne
von Dominic Bradbury
68,00 € *
Old Becomes New
Old Becomes New
von Lucas Dorian
44,00 € *
Basics Entwerfen und Wohnen
14,95 € *
Coming Full Circle
Coming Full Circle
von Wolfgang Fiel (Hg.)
42,00 € *
Bauteile wiederverwenden
Bauteile wiederverwenden
von Institut Konstruktives Entwerfen; ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen; Eva Stricker, Guido Brandi, Andreas Sonderegger; Baubüro in situ AG; Zirkular GmbH; Marc Angst, Barbara Buser, Michel Massmünster (Hg.)
58,00 € *
Architecture for Health
Architecture for Health
von Christine Nickl-Weller, Hans Nickl
39,90 € *