zurück
Atlas des Dazwischenwohnens

Atlas des Dazwischenwohnens

Wohnbedürfnisse jenseits der Türschwelle
Angelika Juppien, Richard Zemp

Broschur
38,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Atlas des Dazwischenwohnens
Wohnbedürfnisse jenseits der Türschwelle
Angelika Juppien, Richard Zemp
Broschur
Beschreibung

Der Atlas des Dazwischenwohnens befasst sich mit dem Wohnen vor der Wohnungstür, in und um das Haus herum und auf der anderen Strassenseite, also mit den sogenannten Komplementärräumen, die unsere private Wohnfläche erweitern. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei partizipativ in die Wohnforschung mit eingebunden. Mittels fotografischer Streifzüge wird aus ihrer Sicht die Bedeutung des Wohnens ausserhalb der eigenen vier Wände dargelegt. Die Forschungsarbeit versteht sich als Plädoyer dafür, der «Lust des Hinauswohnens» mehr Raum zu geben.

Die gegenwärtige Diskussion um eine Reduktion der Wohnfläche pro Person und die damit verbundene Auslagerung von Tätigkeiten aus der Wohnung in den halböffentlichen und öffentlichen Bereich verleiht diesem Buch grosse Aktualität. Auch ist das allgemeine Interesse an den Themen Wohnumfeld, Zwischenraum und Quartiersinfrastruktur vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, des Klimawandels und des Phänomens von städtischen Hitzeinseln stark gewachsen. Die sechs in dem Band vorgestellten Fallstudien in der Schweiz und in Deutschland sind ein praxisorientiertes Werkzeug zur Schaffung neuer Komplementärräume für Planerinnen, Bauträgerschaften und Architekten.

Mit einem Vorwort von Stephanie Weiss und Olaf Schnur.

Angelika Juppien ist freischaffende Architektin. Sie lehrt als Professorin für Entwurf und Konstruktion an der Hochschule Luzern, wo sie ausserdem als wissenschaftliche Projektleiterin am Kompetenzzentrum für Typologie & Planung in Architektur (CCTP) forscht.

Richard Zemp ist freischaffender Architekt und Autor. Seit 2015 forscht er als wissenschaftlicher Projektleiter am Kompetenzzentrum für Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern, wo er seit 2017 zudem in der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Architektur tätig ist.

Details
  • ISBN: 9783038603016
  • Broschur
  • Format: 15 x 21 cm
  • Seiten: 148
  • Abbildungen: 79 farbige und 7 sw Abbildungen und Grafiken
  • Autoren: Angelika Juppien, Richard Zemp
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Park Books
Umbaukultur
Umbaukultur
von Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)
38,00 € *
Drinnen ist anders als draußen
38,00 € *
Humboldt und Krupp
Humboldt und Krupp
von Ralf Stremmel
9,95 € *
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2022
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2022
von Cornelia Hellstern, Simon Dietzfelbinger
98,00 € *
Abama Architecture & Lifestyle Book
Abama Architecture & Lifestyle Book
von Cristina Hernández Johansson (Hg.), Marc Goodwin (Fotograf)
40,00 € *
Building for Change
Building for Change
von gestalten & Ruth Lang (Hg.)
50,00 € *
Schön hier.
Schön hier.
von Annette Becker, Stefanie Lampe, Lessano Negussie, Peter Cachola Schmal (Hg.)
40,00 € *
Sylt mit Stil
Sylt mit Stil
von Regina Stahl, Fotos von Brita Sönnichsen
45,00 € *
Le Corbusier
Le Corbusier
von Jean-Louis Cohen
12,00 € *
Die Architekturmaschine
Die Architekturmaschine
von Teresa Fankhänel, Andres Lepik (Hg.)
39,95 € *
Raum & Zeit
Raum & Zeit
von Jan Hamer (Hg.), mit Essays und Beiträgen von Anneke Bokern, Ulrich Stefan Knoll, Britta Krämer und Anke Steinweg
46,95 € *
The Green Life
The Green Life
von Marion Hellweg
26,00 € *
Entwerfen und Gestalten in der Landschaftsarchitektur
59,95 € *