zurück
Geometrische Grundlagen der Architekturdarstellung

Geometrische Grundlagen der Architekturdarstellung

Mit 3D-Modellen und Animationen zur räumlichen Vorstellung
Cornelie Leopold

Softcover
37,99 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geometrische Grundlagen der Architekturdarstellung
Mit 3D-Modellen und Animationen zur räumlichen Vorstellung
Cornelie Leopold
Softcover
Beschreibung

Dieses Buch führt in die geometrischen Grundlagen der Architek­turdarstellung ein. Die hier vorgestellten geometrischen Grundlagen haben einen universellen Anspruch der Anwendbarkeit und werden in diesem Buch exemplarisch an der Architektur aufgezeigt. Fotos von gebauter Architektur und Architekturzeich­nungen verdeutlichen die Zusammenhänge und lassen mögliche Anwendungsberei­che sichtbar werden. Die räumliche Vorstellung wird durch die Ver­knüpfung der geometrischen Grundlagen mit Architekturobjekten erleichtert. Die Kenntnisse der geometrischen Grundlagen sowie die räumliche Vorstellungsfähigkeit sind auch für computergestütztes Zeichnen, Modellieren und Visualisieren bedeu­tend. Es ist ein wesentliches Ziel dieses Buches, räumliche Vorstellungsfähigkeit und räumliches Denken zu vermitteln und zu vertiefen. Die Leserinnen und Leser sollten sich die Inhalte stets räumlich vorstellend erarbeiten.

Um den räumlichen Vorstellungsprozess noch stärker zu unterstützen, wurden die meisten Beispiele dieses Buches in digitalen 3D-Modellen umge­setzt. Prozesse und Zeichenmethoden wurden ergänzend als Animationen visuali­siert. Die online abrufbaren 3D-Modelle und Animationen begleiten die 2D-Darstellungen im Buch. Für eine realistische Schattenermittlung in Relation zum geografischen Ort sowie Jahres- und Tageszeit wird die Benutzung einer App zum Sonnenverlauf und die Umsetzung in der Zeichnung erläutert.

Reflexionen zu Darstellungen in virtueller und augmented Reality schließen das Buch ab. 

Der Inhalt
Einführung - Abbildungsmethoden - Parallel- und Zentralprojektion ebener Figuren - Axonometrie - Zugeordnete Normalrisse - Zweitafel- bzw. Dreitafelprojektion - Polyeder - Gekrümmte Flächen und Körper - Durchdringungen gekrümmter Flächen - Abwicklung - Licht und Schatten - Kotierte Projektion - Normale Axonometrie - Zentralprojektion - Perspektive

Die Zielgruppen
Studierende der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Stadt- und Raumplanung sowie alle, die im Bereich des Planens und Bauens tätig sind.

Die Autorin
Cornelie Leopold lehrt und forscht zum Thema Darstellende Geometrie und Perspektive im Fachbereich Architektur (fatuk) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK).

Details
  • ISBN: 9783658362409
  • Softcover
  • Format: 16,8 x 24 cm
  • Seiten: 299
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, mit online Extras
  • Autoren: Cornelie Leopold
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Springer Vieweg
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad
von Verena von Beckerath/Barbara Schönig (Hg.)
38,00 € *
Atlas des Dazwischenwohnens
Atlas des Dazwischenwohnens
von Angelika Juppien, Richard Zemp
38,00 € *
Umbaukultur
Umbaukultur
von Christoph Grafe, Tim Rieniets, Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. (Hg.)
38,00 € *
Berlin
Berlin
von Michael Sobotta
19,99 € *
Berlin
Berlin
von Michael Sobotta
29,99 € *
Evergreen Architecture
Evergreen Architecture
von gestalten (Hg.)
39,90 € *
Bon Voyage
Bon Voyage
von gestalten, Clara Le Fort (Hg.)
39,90 € *
Theorie der Innenarchitektur
Theorie der Innenarchitektur
von Natascha Meuser (Hg.)
28,00 € *
Barrierefreies Bauen
Barrierefreies Bauen
von Oliver Heiss, Johann Ebe and Christine Degenhart
24,90 € *
Brandschutz-Praxis für Architekten und Ingenieure
Brandschutz-Praxis für Architekten und Ingenieure
von Hans Michael Bock, Ernst Klement
69,00 € *
Das menschliche Büro
Das menschliche Büro
von Christine Kohlert (Hg.)
74,99 € *
The Green Life
The Green Life
von Marion Hellweg
26,00 € *
Architecture for Health
Architecture for Health
von Christine Nickl-Weller, Hans Nickl
39,90 € *